Direkt zum Inhalt

Konferenz - Habitats en milieux extrèmes

Freitag, den 21. Februar 2025 um 18.30 Uhr.
Konferenz - Habitats en milieux extrèmes
Auditorium du Musée Maritime
17000 - La Rochelle
Eine Konferenz, die von der Association des Amis du Musée Maritime angeboten wird.
Videokonferenz: Live-Übertragung aus dem Aéroclub de France.
Unterwasser oder im Weltraum

In dieser Diskussionsrunde soll das Thema Lebensbedingungen in "Lebensräumen in extremen Umgebungen" behandelt werden: Kleine Astronautenteams leben heute für längere Zeit in der erdnahen Umlaufbahn der Internationalen Raumstation; morgen müssen sie sich mit dem Mondrückkehrprogramm Artemis oder der geplanten Station Gateway an ähnliche Lebensbedingungen anpassen, allerdings in einer Entfernung von fast 400.000 km von der Erde entfernt sein; übermorgen setzt die Hypothese von bemannten Missionen zum Mars voraus, dass eine kleine menschliche Gemeinschaft dauerhaft monatelang oder sogar 2 bis 3 Jahre lang völlig autark leben kann. Was wissen wir über die Fähigkeit einer solchen Gemeinschaft, sich an diese Lebensbedingungen anzupassen? Welche Erfahrungen haben wir heute mit diesen Fragen gemacht, sei es im Weltraum (Internationale Raumstation), auf der Erde (Simulationen an "analogen Orten", Polarstationen) oder ... unter dem Meer (Leben an Bord eines SSBN, das über längere Zeiträume unter Wasser ist)?

Die Experten

In dieser Diskussionsrunde werden diese Fragen durch die Gegenüberstellung der Sichtweisen dreier Experten erörtert: die Erfahrung des Lebens einer menschlichen Gemeinschaft an Bord eines SNLE (U-Boot mit nuklearer Trägerrakete) mit Admiral Pierre-François Forissier, ehemaliger Generalstabschef der Marine und Kommandant eines U-Boots; die Erfahrung eines Astronauten, Michel Tognini; und der Blick eines Ingenieurs, der sich auf Lebensräume unter extremen Bedingungen spezialisiert hat, Peter Weiss, Gründer von Spartan Space. An diesem Rundtischgespräch nimmt auch Célia Batonon teil, eine Ingenieurstudentin an der École des Mines d'Alès, die sich auf Weltraumphysiologie spezialisiert hat.
Diese Übersetzung wird automatisch generiert
Zufriedenstellende Übersetzung?
Ihre Meinung wurde berücksichtigt
Périodes d'ouvertures
Freitag, den 21. Februar 2025 um 18.30 Uhr.

Infos pratiques

Animaux

Animaux refusés

Langues parlées

Französisch

Preise

Voller Preis: 8 €, Mitglied: 6 €, Student: 5 €.

Accès